COVID

Zum Inhalt

Medizinische Abklärungen

Wir sind eine zertifizierte QMS-Apotheke. Unser Ziel ist, dass Sie als unser Kunde und Patient massgeblich von der höchsten Qualität unserer Dienstleistungen profitieren können. Deshalb trägt die Passage Apotheke das Internationale Zertifikat ISO 9001 QMS Pharma. QMS zertifizierte Apotheken führen ein entwickeltes, praxisorientiertes Qualitätsprogramm mit dem Ziel, die Qualität in der Apotheke zu analysieren und laufend zu verbessern.

Leistungen im Bereich
COVID

Corona-Test

Als regionales Testzentrum bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich von Montag bis Samstag zu vorgegebenen Zeiten auf Corona testen zu lassen. Wir führen sowohl PCR-Tests als auch Schnelltests für symptomatische Patienten oder Reisende durch. Grundsätzlich erfolgt die Probenentnahme durch die Nase.

Über die geltenden Covid-Massnahmen, informieren Sie sich bitte auf der BAG-Webseite.

Ab 01. Januar 2023 werden keine Testkosten vom Bund übernommen.

Antigen Schnelltest mit Zertifikat

  • Für die Zertifikatsausstellung bitten wir Sie, die Covid Cert App vor dem Termin zu installieren. Wird das Covid-Zertifikat nicht in der Covid Cert App, sondern als Ausdruck/E-Mail gewünscht, verrechnen wir 6.- für den Mehraufwand.
  • Die Testkosten von 39.- werden nicht vom Bund übernommen und müssen selbst bezahlt werden.

 

PCR-Test mit Zertifikat

  • Termine für PCR-Tests können Samstags bis 11.15 Uhr gebucht werden.
  • Bei Fragen bezüglich PCR-Befundzustellung wenden Sie sich direkt an das Labor Synlab unter der Telefonnummer:              0800 393 393 oder per Mail: labor.luzern[at]synlab.com
  • Das Ergebnis der PCR-Tests wird Ihnen vom Labor nach ca. 24-36 Stunden per E-Mail mitgeteilt.
  • Die Testkosten von 148.- werden nicht vom Bund übernommen und müssen selbst bezahlt werden.

 

Antigen Schnelltest

  • Symptombeginn vor weniger als 4 Tagen
  • Das Ergebnis erhalten Sie innert ca.15 min. in Papierformat.
  • Die Testkosten von 39.- werden nicht vom Bund übernommen und müssen selbst bezahlt werden.
  • Ist der Test positiv erhalten Sie ein Genesenen-Zertifikat. (In der Schweiz gültig, gründsätzlich international anerkannt)

 

PCR-Test

  • Geeignet für vollständig Geimpfte und Personen mit einem positiven Selbsttest.
  • Grundsätzlich erfolgt die Probenentnahme durch die Nase
  • Für Ausnahmefälle mit Symptomen (z.B. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren) bieten wir den PCR-Gurgeltest an.                 30-60 Minuten vor dem Gurgeltest muss auf Essen, Trinken und Zähneputzen verzichtet werden.
  • Termine für PCR-Tests können Samstags bis 11.15 Uhr gebucht werden.
  • Bei Fragen bezüglich PCR Befundzustellung, wenden Sie sich direkt an das Labor Synlab unter der Telefonnummer:            0800 393 393 oder per Mail: labor.luzern[at]synlab.com
  • Das Ergebnis des PCR-Tests wird in den folgenden 24-36 Stunden per E-Mail vom Labor zugestellt.
  • Die Testkosten von 148.- werden nicht vom Bund übernommen und müssen selbst bezahlt werden.
  • Ist der Test positiv erhalten Sie ein Genesenen-Zertifikat.
  • Ab 16 Jahren können Sie ohne Voranmeldung von Montag bis Samstag bei uns vorbeikommen. 
  • Mit dem Antikörpertest (Fr. 96.-) erfahren Sie aus Ihrem Blut von der Fingerkuppe, ob Sie sich in den letzten Monaten mit dem Coronavirus angesteckt haben.
  • Der Antikörpertest kann bei akuten Symptomen nicht durchgeführt werden. Drei Wochen nach Abklingen der akuten Symptome können Sie den Antikörpertest durchführen lassen. Das Testresultat erhalten Sie nach rund vier Tagen.
  • Wichtig: bitte bringen Sie zum Test Ihre Krankenkassenkarte und Ihr Handy mit.

Selbsttests sind zur Eigenverwendung von Privatpersonen vorgesehen und können bei uns bezogen werden. Nicht jede Infektion wird durch die Selbsttests erkannt. Für Personen mit Krankheitssymptomen ist der PCR-Test aussagekräftiger.

Covid-Impfung

Als regionale Impfstelle bieten wir die Möglichkeit, sich von Montag bis Freitag zu vorgegebenen Zeiten gegen COVID impfen zu lassen. Alle Personen ab 16 Jahren mit Wohnsitz in der Schweiz können sich bei uns impfen lassen.

Die COVID-Impfung ist neben den Verhaltens- und Hygieneregeln das bislang wirksamste Mittel, um die Anzahl der schweren Krankheitsverläufe und Todesfälle in der Schweiz zu reduzieren.

Die Covid-Auffrischimpfung ist ab 03.April 2023 nur Risikopatienten mit individueller ärztlicher Empfehlung vorbehalten (Kostenübernahme durch den Kanton). Allen anderen Personen wird die Impfung nicht mehr empfohlen. Eine Auffrischimpfung zum Beispiel für Reisen ist weiterhin zum Preis von 75.- Fr. möglich.

Der angepasste Moderna Impfstoff (Spikevax Bivalent Original/Omicron) ist seit dem 10. Oktober 2022 verfügbar. Der angepasste Pfizer/Biontech Impfstoff (Comirnaty Bivalent Original/Omicron) ist seit dem 17. November 2022 verfügbar.

Richtlinien zur Auffrischimpfung: 

  • Zeitlicher Abstand: Der Mindestabstand zur letzten Impfung oder zur letzten Covid-Erkankung muss 6 Monate betragen.
  • Austauschbarkeit der Impfstoffe (heterologe Impfungen): Patienten, die bisher mit dem Impfstoff von Pfizer geimpft wurden, können die Auffrischimpfung auch mit dem Impfstoff von Moderna erhalten und umgekehrt.

Merkblatt: Informationen zur Covid 19 Impfung

Bitte erscheinen Sie rechtzeitig zu Ihrem Termin. Bei Nichterscheinen zu einem gebuchten Impftermin verrechnen wir eine Aufwandsentschädigung von 40.-.

Bringen Sie Ihre Krankenkassenkarte, Identitätskarte/Pass und Impfausweis/letztes Impfzertifikat zur Impfung mit.

Jetzt Termin buchen